Warum eine Hochzeit in der Natur so besonders ist
Das Grün der Wiesen und Wälder hat in vielen Kulturen eine tiefe symbolische Bedeutung: Es steht für Erneuerung, Hoffnung und Harmonie. In der heutigen, schnelllebigen Welt, in der Stress und Hektik den Alltag bestimmen, bietet eine Hochzeit im Grünen die perfekte Gelegenheit zur Erdung, Entschleunigung und Rückbesinnung auf das Wesentliche.
Die Natur wird zum kraftvollen Begleiter des Moments:
🌿 Wachstum & Beständigkeit – Die Natur zeigt uns, dass alles seine Zeit hat. Genauso wie ein Baum mit seinen Wurzeln fest in der Erde verankert ist, so beginnt mit der Hochzeit eine Verbindung voller Vertrauen und Beständigkeit.
🌸 Blühende Liebe – Der Frühling und Sommer bringen eine Fülle von Farben und Düften mit sich – ein Sinnbild für die Liebe, die wächst und sich entfaltet.
💨 Freiheit & Natürlichkeit – Keine starren Strukturen, keine Zwänge, sondern ein Fest, das sich genau nach den Wünschen des Paares richtet.
Das Weingarten-Resort: Heiraten im Einklang mit der Natur
Das Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf ist der ideale Ort für eine Hochzeit im Grünen. Umgeben von sanften Hügeln und Weingärten, genießen Paare hier eine unvergleichliche Ruhe und eine traumhafte Kulisse. Ob barfuß durch die Wiese schreiten, unter freiem Himmel "Ja" sagen oder den besonderen Moment mit einem Glas steirischem Wein anstoßen – alles geschieht im Einklang mit der Natur.
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Unterlamm sowie professionellen Hochzeitsdienstleistern können wir eine Hochzeit im Grünen ganz individuell gestalten – von der freien Trauung mit Blick auf die Weinberge bis hin zur standesamtlichen Zeremonie auf unserem offiziellen Trauplatz in den Weingärten.
Eine nachhaltige Hochzeit – bewusst & regional
Eine Hochzeit im Grünen bedeutet auch, nachhaltig und bewusst zu feiern. Im Weingarten-Resort achten wir darauf, dass alles aus der Region stammt – vom Hochzeitswein bis zur Dekoration. Die Blumenarrangements werden von floristischen Profis mit saisonalen Blüten gestaltet, das Hochzeitsmenü besteht aus hochwertigen, regionalen Zutaten, und selbst die Hochzeitstorte wird in einer lokalen Patisserie mit viel Liebe zum Detail kreiert.
Kurze Transportwege, umweltfreundliche Materialien und eine Feier im Einklang mit der Natur – so wird die Hochzeit nicht nur wunderschön, sondern auch nachhaltig.
Mehr als nur eine Hochzeit – ein ganzes Erlebnis
Warum nach der Trauung direkt abreisen? Viele Paare nutzen die Gelegenheit, ihre Hochzeit mit einer kleinen Auszeit zu verbinden. Im Weingarten-Resort gibt es die Möglichkeit, in einem unserer WeinHÄUSER zu übernachten – luxuriöse Chalets mitten in den Weinbergen, die Privatsphäre, Komfort und Naturverbundenheit perfekt kombinieren.
Egal, ob es ein verlängertes Hochzeitswochenende oder ein richtiger Weddingmoon sein soll – im Thermen- und Vulkanland gibt es unzählige Möglichkeiten, die frisch geschlossene Ehe zu genießen: von romantischen Spaziergängen über Weinverkostungen bei lokalen Winzern bis hin zur puren Entspannung in einer der nahegelegenen Thermen oder am idyllischen Seebad Riegersburg.
Fazit: Heiraten im Grünen – eine Hochzeit mit Bedeutung
Eine Hochzeit im Grünen in der Steiermark ist mehr als nur ein romantischer Ort – sie ist eine bewusste Entscheidung für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und symbolische Tiefe. Umgeben von Weinbergen, mit den besten regionalen Spezialitäten und liebevoll gestalteter Dekoration wird der große Tag nicht nur unvergesslich, sondern auch genau so, wie es sich das Brautpaar wünscht: natürlich, authentisch und voller Herz.
📧 Jetzt unverbindlich anfragen: info@weinurlaub.at, 📞 Telefon: +43 676 3565651